Verband Deutscher Lehrkräfte im Ausland

„Ich finde Vokabellernen cool!“

Ane und Jona von der Schule San Sebastian berichtet von ihrem Alltag

Ane Paniego (13), Jona Wesbuer (15). Ane ist in der 9. und Jona in der 10. Klasse der Deutschen Schule San Sebastian

Die Anne findet Vokabellernen cool – keine Besonderheit an der Deutschen Schule in San Sebastian, in der das Lernen sichtlich Freude macht: Die lichtdurchfluteten Räume sind neu, die Ausstattung modern und auch die Lehrer haben offensichtlich Spaß an ihrer Arbeit.
Beim Gang durch die Schule sieht man durch die Glaswände der Klassenräume viel konzentriertes Arbeiten, hört viel Lachen und – Musik. Statt nerviger Pausenklingel ruft Rolf Zuckowski mit seinem Lied „Die Jahresuhr“ zum Unterricht. So geht Sprachenlernen: Die Monate in deutscher Sprache lernen die Kinder so quasi nebenbei. Und an einer Schule mit über 90 Prozent spanischen Kindern, nur eine Hand voll mit deutscher Muttersprache, kommt viel Lernen auf die Kinder zu. Die Schule ist hier eine Sprachblase – oft ist sie der einzige Ort, an dem die rund 700 Schüler mit Deutsch in Berührung kommen. „Dem versuchen wir zu begegnen, indem wir verpflichtend dreimal während der Schulzeit einen Austausch mit Deutschland machen“, so der 38jährige Jacob Sandler, der Direktor des deutschen Teils der Schule. Der unmittelbare Kontakt der Schüler mit der deutschen Kultur und Sprache ist dem gebürtigen Bayer, selbst Vater einer erwachsenen Tochter, das Wichtigste: „In diesem Sommer fahren wir beispielsweise mit dem kompletten 10. Jahrgang ins Allgäu zu einem Workshop für nachhaltigen Tourismus – natürlich mit der Bahn“, so Sandler weiter.
Die Deutsche Schule San Sebastian ist eine „Deutsch-Profil-Schule“, die vom baskischen und deutschen Staat gefördert wird. Der Abschluss ist das spanische Abitur, das DSD ist verpflichtend für alle ihre Schüler. 14 Ortslehrkräfte aus Deutschland arbeiten zurzeit an der Schule.
Rund 20 Prozent der Absolventen gehen nach Deutschland, in der Regel zum Studium. Einige arbeiten aber auch bei deutschen Unternehmen im Baskenland.

Hier hören Sie Jacob Sandler, den deutschen Schulleiter in San Sebastian, zu seiner Arbeit:

Hier hören Sie, was die beiden Schüler ihrer Schule berichten:

Die Kinder müssen vier Sprachen lernen. Jona demonstriert das:

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner