Verband Deutscher Lehrer im Ausland
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Regionalgruppen
    • Der VDLiA im weltweiten Netz der Deutschen Auslandsschulen
    • Die Hauptversammlungen des VDLiA
    • Verbandsgeschichte
    • Bilder der 35. Hauptversammlung in Augsburg 2021
  • Mitgliedschaft
    • Warum Mitglied werden?
    • Beitritt
    • Änderung
    • Satzung
    • Beitragsordnung
  • Auslandseinsatz
    • Tipps für Auslandslehrer
    • Literaturtipps
    • Unterrichtsmaterial
    • Bewerbung für den Auslandsschuldienst
  • Rechtsfragen
    • Vor der Ausreise
  • Versicherungen
    • Krankenversicherung
    • Rechtsschutz
  • Zeitschrift
    • Archiv
  • Partner
  • Kurzinfo - Klicken Sie auf das Bild

    Kurzinfo - Klicken Sie auf das Bild

  • Die Botschafterin des Landes Costa Rica in Deutschland bei der Hauptversammlung in Augsburg

  • Teilnehmer der 35. Hauptversammlung in Augsburg 2021

  • Vorstandsvorsitzender Karlheinz Wecht, Schatzmeister Wolfgang Tiffert, und stellv. Vorsitzender Alfred Doster

  • Jens Erner in Lima

  • Mit unserer Verbandszeitschrift sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelles

  • Lehrkraft in Armenien gesucht

    Lehrkraft in Armenien gesucht         

    Der Deutsche Philologenvertband hat uns um Unterstützung für ein EU-Twinningprojekt gebeten, bei dem die DBB Akademie GmbH in dem Projekt an der Komponente 4 „Lehrplanentwicklung“ beteiligt ist.  Deutscher Projektträger ist die „Deutsche Stiftung für Internationale Rechtliche Zusammenarbeit e.V. (IRZ)“. Projektland ist Armenien. Projektpartner ist Lettland. Thema des Twinning Projektes ist „Korruptionsbekämpfung und -prävention“. Das Thema […]

    21 Juli, 2022

    Rechtschutzversicherung

    Rechtschutzversicherung         

    Kürzlich strandeten 24 Kollegen samt Ehepartnern mit Kindern auf dem Mailänder Flughafen. Es dauerte geschlagene 4 Tage  bis alle  per Flugzeug, per Bahn und die letzten 8 Personen per Mietwagen, wieder in die Heimat gelangten. Solche und ähnliche Fälle sind Auslandslehrkräften nicht ungekannt. Eine Rechtschutzversicherung kann da sehr hilfreich sein. Unser Versicherungskaufmann hat nun mit […]

    21 Juli, 2022

    VDLiA beim Vorbereitungskurs der ZfA

    VDLiA beim Vorbereitungskurs der ZfA         

      Der Schritt ins Ausland ist ein großer und aufregender! Um die Kolleginnen und Kollegen auf Ihre neue Arbeitsstelle adäquat vorzubereiten, finden Vorbereitungskurse der ZfA (Zentralstelle für das Auslandsschulwesen) statt. Die Kollegen auf dem Sprung – sprichwörtlich – in aller Herren Länder bekommen Hinweise zu Einsatzort, zur rechtlichen Situation und werden auch auf interkulturelle Herausforderungen […]

    08 Juli, 2022

    Besuch des Vorstandes in Bukarest

    Besuch des Vorstandes in Bukarest         

    Alle zwei Jahre besucht der Vorstand des VDLiA Standorte von Deutschland unterstützte Schulen im Ausland. Über das lange Wochenende vom 25.-29. Mai 2022 waren wir dieses Mal in der Hauptstadt Rumäniens, in Bukarest. „Insgesamt vier Einrichtungen konnten wir besuchen und in Gesprächen mit Schülern, Lehrern und Schulleitungen ein gutes Gefühl dafür bekommen, welch erfrischender Geist […]

    30 Mai, 2022

    „Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2022 , auch für Lehrkräfte im Auslandsschuldienst

    „Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2022 , auch für Lehrkräfte im Auslandsschuldienst

    Der „Deutsche Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ lobt in der aktuellen Wettbewerbsrunde zwei Sonderpreise für die Themen „Umwelt und Nachhaltigkeit“ sowie „Kulturelle Bildung“ aus. Wie schon in den vergangenen Jahren können auch die deutschen Auslandsschulen an dem Wettbewerb teilnehmen. Ausgezeichnet werden von Schülerinnen und Schülern vorgeschlagene Lehrkräfte, von Lehrkräfte-Teams eingereichte Unterrichts- oder Kooperations-projekte und von Kollegien […]

    02 Mai, 2022

  • Shenyang sucht Interims-Schulleiter

    Shenyang sucht Interims-Schulleiter         

    Das jüngste Mitglied in der Familie der Deutschen Auslandsschulen befindet sich in der Großstadt Shenyang im Nordosten Chinas. Die Schule sucht für das Schuljahr 2022/23 eine/n jung gebliebenen ehemaligen Schulleiter/in (Realschule oder Gymnasium), der/die  bis zur Vermittlung einer ADLK die Geschicke der neugegründeten Deutschen Schule Shenyang lenkt. Weitere Informationen bei Klick auf das Logo. Ausschreibungstext

    07 März, 2022

    DSD-Schule in Charkiv schwer beschädigt

    DSD-Schule in Charkiv schwer beschädigt

    Am 01. März erreichte uns ein Foto der Schule 134 in Charkiv, die nach Beschuss teilweise ausgebrannt ist. Die Schule 134 gehört zu den insgesamt drei Schulen in Charkiv, an denen seit vielen Jahren Schülerinnen und Schüler erfolgreich auf die Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom II. Stufe vorbereitet werden (insgesamt 24 in der gesamten Ukraine). Das […]

    03 März, 2022

    Krieg in der Ukraine

    Krieg in der Ukraine         

    Entsetzliche und rabenschwarze Tage für den Frieden und die Freiheit auf unserem Globus. Das gesamte ukrainische Volk hat unser Mitgefühl und unsere Solidarität. Dass heute – im Jahr 2022 – wir uns wieder durch Atomaffen bedroht sehen und das friedliche Miteinander in Europa auseinanderbricht, ist niederschmetternd. Es sind keine Alpträume, die uns seit letzter Woche […]

    01 März, 2022

    Bundesverdienstkreuz für den Vorsitzenden des VDLiA

    Bundesverdienstkreuz für den Vorsitzenden des VDLiA

      Am 12 August 2020 hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an unseren Vorsitzenden Karlheinz Wecht das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Wegen der Corona Pandemie konnte die Auszeichnung erst am 19. Oktober 2021 durch den Kultusminister des Landes Hessen Prof. Dr. Alexander Lorz überreicht werden. Bei der Verleihung in Wiesbaden dankte Lorz […]

    08 November, 2021

    Forscherkanal  für SchülerInnen

    Forscherkanal für SchülerInnen         

    Die Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V. hat im Oktober 2021 einen Forscherfilmkanal auf youtube mit englischsprachigen Untertiteln in Kooperation mit dem Goethe-Institut eröffnet. https://www.youtube.com/channel/UCFf_eIdIe1czN58j2mIJXeg/videos . Die verfügbaren Videos sind sehr  für SchülerInnen geeignet, die ihre Kenntnisse in der deutschen bSprache verbessern möchten und Interesse an den Naturwissenschaften haben.  Weitere Infos über die Gesellschaft für Umweltbildung […]

    08 November, 2021

  • Rückblick zur 35. Hauptversammlung in Augsburg

    Rückblick zur 35. Hauptversammlung in Augsburg

    Liebe Mitglieder unseres Verbandes. Unter dem Menüpunkt „VERBAND“ finden Sie einen kurzen Rückblick auf unsere 35. Hauptversammlung in Augsburg und Downloads der Festrede sowie Video-Grußbotschaften. Einen visuellen Eindruck der lebendigen Atmosphäre sollen die Fotos der Bildergalerie vermitteln.

    24 August, 2021

    Deutsche Schule Lissabon sucht Kindergartenleitung

    Deutsche Schule Lissabon sucht Kindergartenleitung

    Als deutsche Auslandsschule mit  aktuell 170 Mitarbeitenden und einer modernen Unternehmenskultur und -infrastruktur einer Privatschule ist die Deutsche Schule Lissabon wiederholt als exzellente Auslandsschule ausgezeichnet worden. Gegründet wurde sie im Jahre 1848 und ist somit die zweitälteste Deutsche Auslandsschule in der Welt, die auf eine lange Tradition zurückschauen kann. Nach deutschen Lehrplänen werden circa 1.100 […]

    02 August, 2021

    „Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“

    „Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“

    Die Bewerbungsphase der 13. Runde des bundesweiten Wettbewerbs „Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ ist gestartet. Der Wettbewerb, der von der Heraeus Bildungsstiftung und dem Deutschen Philologenverband getragen wird, will die öffentliche Wertschätzung des Lehrberufs steigern und den Ideenaustausch zwischen Lehrerinnen und Lehrern fördern. Auch die Deuschen Auslandsschulen sind aufgefordert, daran teilzunehmen. Der „Deutsche Lehrkräftepreis – […]

    15 Juli, 2021

    Hauptversammlung in Präsenz

    Hauptversammlung in Präsenz         

    Liebe Mitglieder des Verbandes Deutscher Lehrer im Ausland , wir haben es uns sehr gewünscht und können nun mit großer Freude verkünden, dass die 35. Hauptversammlung des Verbandes Deutscher Lehrer im Ausland in Augsburg wie geplant vom 04. bis zum 06. August 2021 in Präsenz stattfinden kann. Die Inzidenzzahlen erlauben in Augsburg,  Veranstaltungen unserer Größenordnung […]

    28 Juni, 2021

    Battis Gutachten zum Kindergeld für Auslandslehrkräfte

    Battis Gutachten zum Kindergeld für Auslandslehrkräfte

    Der Bezug von Kindergeld ist für viele Kolleginnen und Kollegen ein Buch mit sieben Siegeln und führte bisher oft genug zu einem finanziellen Desaster. Vor kurzem hörten wir von einem Kollegen, der 27.000 Euro zurücküberweisen sollte. Die Rechtslage ist für den Normalbürger undurchschaubar und selbst die Finanz- und Familienämter der Bundesländer legen diese unterschiedlich aus. […]

    01 Juni, 2021

Bitte melden Sie sich an:

  • Passwort vergessen

Werden Sie Mitglied

Link zum Beitritt

Heft 3/2022 erscheint demnächst

Heft 1/2021 der Verbandszeitschrift ist erschienen, es ist unter dem Menüpunkt "Zeitschrift" -> "Archiv" abrufbar.

Schwerpunkte

  • Auslandssitzung des Vorstandes des VDLiA in Bukarest

Nächste Termine

» Alle Termine anzeigen

Newsletter / VDLiA-Rundbrief

Der VDLiA informiert seine Mitglieder in unregelmäßigen Abständen über Verbandsangelegenheiten, Veranstaltungen und Aktuelles aus dem Auslandsschulwesen. Registrieren Sie sich bitte, wenn Sie den Newsletter empfangen wollen.

Presse

  • Pressemappe
  • Pressearchiv
  • Verbandsbroschüre

RSS Deutsch lernen I Deutsche Welle

  • Alles unter Dach und Fach
  • Atomwaffenverbot in Kraft – ohne Deutschland
  • Die Wiener Kaffeehauskultur
  • Fußballprofis: perfekte Frisur trotz Lockdown
NACH OBEN
  • Pressemappe
  • Pressearchiv
  • Unterrichtsmaterial
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020 VDLiA

Close

Enter the site

Login

Password

Remember me

Forgot password

Login