
Online-Anmeldung zur HV 2025
Liebe Mitglieder, ab sofort steht die Online-Anmeldung zur Hauptversammlung 2025 für Sie bereit. Wir würden uns sehr freuen, Sie in Bremen willkommen zu heißen. Hier anmelden
Liebe Mitglieder, ab sofort steht die Online-Anmeldung zur Hauptversammlung 2025 für Sie bereit. Wir würden uns sehr freuen, Sie in Bremen willkommen zu heißen. Hier anmelden
Jubiläumsfeier Praktikums-Austauschs der Deutschen Schule Bilbao und Europaschulen in Schleswig-Holstein
Orga, HV und Öffentlichkeitsarbeit – von Thomas H. A. Becker. Die Vorstandssitzung in Chemnitz am Wochenende stand unter dem Zeichen der Neustrukturierung und Verstetigung. Um die Vorstandsarbeit effizienter zu gestalten, haben wir uns auf ein
30 Jahre Bukarest, 25 Jahre Temeswar: Zwei Schulen, ein Bildungsauftrag – für Europa Rund 200 geladene Gäste aus ganz Rumänien und Deutschland versammelten sich am Abend des 15. Mai 2025 im Adam-MüllerGuttenbrunn-Haus, um das gemeinsame
Deutsche Auslandsschulen beim 9. Wettbewerb der DIHK – von Dr. Thomas Lother. In Anwesenheit des Initiators und Stifters des DIHK-Auslandsschulwettbewerbes, Prof. Ludwig Georg Braun wurden die siegreichen Schulen beim 9. DIHK-Auslandsschulpreis 2024/2025, der unter dem
BLASchA-Vertreter Hamburgs war vier Jahre Schulleiter in Boston – von Thomas H. A. Becker
Heft 2/2025 ist erschienen und kann unter dem Menüpunkt „Zeitschrift“ von allen Mitgliedern online gelesen werden.
Der VDLiA informiert seine Mitglieder in unregelmäßigen Abständen über Verbandsangelegenheiten, Veranstaltungen und Aktuelles aus dem Auslandsschulwesen. Registrieren Sie sich bitte, wenn Sie den Newsletter empfangen wollen.
Wir vertreten die Interessen unserer im Ausland befindlichen Mitglieder gegenüber der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen und gegenüber den Länderbehörden sowie gegenüber dem Auswärtigen Amt.
Wir werden bei Bundestagsausschüssen vorstellig und werben für den Auslandsschuldienst in der Öffentlichkeit.
Wir informieren über Veränderungen und Entwicklungen im Auslandsschulwesen.
Wir fördern Didaktik und Methodik von Deutsch als Fremdsprache (DaF) und deutschsprachigem Fachunterricht (DFU).
Wir arbeiten zusammen mit politischen, pädagogischen und wissenschaftlichen Einrichtungen im Inland, die sich mit Fragen des internationalen Kulturaustausches befassen.
Wir beraten Sie in allen Fragen des Auslandsschuldienstes.
Die deutschen Auslandslehrkräfte sind über alle Welt verstreut, oft auf entlegenen Posten.
Sie brauchen im Inland eine wirksame Interessenvertretung. Sie brauchen den Verband Deutscher Lehrkräfte im Ausland!
Drucken Sie das Formular aus und schicken Sie es…
…per Post an:
Alfred Doster
Heudorfer Str. 3
72768 Reutlingen
…per E-Mail an:
doster@vdlia.de
Sie übermitteln uns Ihre Beitrittsdaten online.
Sollte Ihre Dateneingabe über Ihren Bowser nicht funktionieren, verwenden Sie bitte einen anderen Browser (z.B. firefox).