Partner
Als Interessenverband arbeitet der VDLiA in kritischer Form mit den innerdeutschen Behörden, die für das Auslandsschulwesen verantwortlich zeichnen, zusammen. Ebenso versucht er mit anderen Verbänden und Mittlerorganisationen an strukturellen Verbesserungen der Situation sowohl der Deutschen Auslandsschulen wie auch der an den Schulen unterrichtenden Lehrkräfte mitzuwirken und wesentliche Veränderungen voranzutreiben.
Innerdeutsche Behörden
Weitere Partner
Fachspezifische Links
Innerdeutsche Behörden
![]() | Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) Bundesverwaltungsamt – Zentralstelle für das Auslandsschulwesen – 50735 Köln, Barbarastr. 1 Telefon: 0228 99 358-0 bzw. 0221 758-0 Telefax: 0228 99 358-2823 bzw. 0221 758-2823 |
![]() | Auswärtiges Amt Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik: Telefonzentrale: 0049 30 1817 0 Telefax: 0049 30 1817 3402 Postanschrift: Auswärtiges Amt, 11013 Berlin |
![]() | Kultusministerkonferenz Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland: Taubenstraße 10, 10117 Berlin (Postfach 11 03 42, 10833 Berlin) Telefon: 030 25418-499 Telefax: 030 25418-450 |
Weitere Partner
![]() | Weltverband Deutscher Auslandsschulen (WDA) Poststraße 30 10178 Berlin Telefon: +49 (0)30 280 449 20 Telefax: +49 (0)30 280 449 22 |
![]() | Goethe-Institut (GI) Zentrale München, Dachauer Straße 122 80637 München Tel. 0049 89 15921-0 Fax: 0049 89 15921-450 |
![]() | Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) GEW-Arbeitsgruppe Auslandslehrerinnen und –lehrer Vorsitzender Günther Fecht, Hessen Tel. 0151/74402015 |
![]() | Institut für Auslandsbeziehung (IfA) ifa-Präsidentin Ursula Seiler-Albring ifa-Generalsekretär Ronald Grätz Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart Tel. 0049 711 22250 Fax 0049 711 2264346 |
![]() | Der Deutsche Philologenverband (DPhV) Friedrichstr. 169/170, 10117 Berlin Tel.: (030) 40 81 67 81 Fax: (030) 40 81 67 88 sehr zu empfehlen: DPhV-Imagekampagne: Lehrkräfte gestalten die Zukunft unserer Kinder! |
![]() | Deutsche Kultur International Informationen zu vielen Aspekten des Kulturaustausches) |
![]() | TU9 TU9 German Institutes of Technology e.V. Anna-Louisa-Karsch-Straße 2, 10178 Berlin Telefon: 030/2787476-80 Telefax: 030/2787476-88 |
![]() | Aschendorff Verlag Unser zuverlässiger Partner in allen Bereichen des Prints |
![]() | DKV – Deutsche Krankenversicherung Die DKV bietet allen Mitgliedern eine Gruppenversicherung zu Sonderkonditionen |
Fachspezifische Links
![]() | Deutscher Lehrkräftepreis Heraeus Bildungsstiftung und Deutscher Philologenverband zukünftig gemeinsame Träger des bundesweiten Wettbewerbs „Deutschen Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ |
![]() | Deutscher Bildungsserver Der Deutsche Bildungsserver ist das Informationsportal zum deutschen föderalen Bildungswesen. Er bietet umfassende Informationen zum Thema Bildung im Internet. |
![]() | Deutsche Welle (DW) Materialien für den Deutsch als Fremdsprache Unterricht Kurt-Schumacher-Straße 3, 53113 Bonn Tel. 0049 228 429-0 |
![]() | Schulen: Partner der Zukunft Das Internetangebot www.pasch-net.de der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ wird herausgegeben vom Auswärtigen Amt, die Redaktion der Website erreichen Sie unter: Telefon: 0049 89 15921 – 0 E-Mail: info@pasch-net.de c/o Goethe-Institut, Dachauer Str. 122 80637 München |
![]() | NRW-Bildungsserver/Learn:line Die Bildungssuchmaschine des Landes NRW |
![]() | Zentralstelle für Unterrichtsmedien (ZUM) Unterrichtsmaterialien nach Fächern geordnet |
![]() | Der deutschsprachige Fachunterricht (DFU) Das Methoden-Handbuch ist eine Materialsammlung mit einer Vielzahl von Anregungen, Hilfen und Tipps für den deutschsprachigen Fachunterricht |
![]() | CLIL Content and Language Integrated Learning Integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen |
![]() | Klett Ernst Klett Verlag GmbH Rotebühlstraße 77 70179 Stuttgart |
![]() | weaupair Au-pair-Netzwerk der Kirchen |
![]() | EWIK Portal Globales Lernen der Eine Welt Internet Konferenz (EWIK): das zentrale deutschsprachige Internetangebot zum Globalen Lernen und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) |
![]() | Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Globalen Lernens und der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit. Eine Initiative der 16 Deutschen LänderKontakt über infostelle@wusgermany.de, Tel. 0049 611 9446170 c/o World University Service, Goebenstr. 35, 65195 Wiesbaden |