Zeitschrift
Deutsche Lehrkräfte im Ausland
Die Zeitschrift „Deutsche Lehrkräfte im Ausland“ (ehemals „Deutsche Lehrer im Ausland“) ist die einzige unabhängige, regelmäßig im Vierteljahresrhythmus erscheinende Publikation über das Auslandsschulwesen. Sie berichtet über alle Felder der deutschen schulischen Arbeit im Ausland sowie über ihre Einbettung in die Ziele der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Außerdem ist sie Kommunikationsplattform für alle Mitglieder des Verbandes Deutscher Lehrkräfte im Ausland.
Die Zeitschrift erscheint im Aschendorff Verlag Münster und ist im Buchhandel erhältlich. Mitglieder des VDLiA erhalten die Zeitschrift kostenlos.
„Der Deutsche Lehrer im Ausland“ ist 1954 zum ersten Mal erschienen. Damit ist die Zeitschrift wohl die ausführlichste Dokumentation des Auslandschulwesens nach dem 2. Weltkrieg. Da nur noch wenige Exemplare der Anfangszeit vorhanden sind und langfristig gesichert werden sollten, haben wir einen vollständigen Satz der Ausgaben seit 1954 zusammengesucht und dann vom Aschendorffverlag digitalisieren lassen. Wir haben uns entschlossen, den Zugriff über das Internet frei zugänglich zu gestalten für alle Ausgaben bis auf die jeweils letzten beiden Jahre. Das Zeitschriftenarchiv beinhaltet eine komfortable Suchfunktion über alle Hefte hinweg.