Verband Deutscher Lehrkräfte im Ausland

Neuer Vorsitzender des VDLiA: „Mitglieder weltweit vertreten“

Dr. Thomas Lother wiedergewählt – Doster bestätigt – Luchte neu im Team

Dr. Thomas Lother ist der neue Vorsitzende des Verbandes Deutscher Lehrkräfte im Ausland (VDLiA). Der 68-Jährige wurde am Nachmittag nach seiner ersten Amtszeit wiedergewählt. Mit großer Mehrheit sprachen sich die Mitglieder auf der Hauptversammlung des Verbandes in Bremen für den pensionierten Lehrer aus Sachsen aus. „Gerne werde ich alle Lehrkräfte an den Deutschen Auslandsschulen vertreten. Ich freue mich über das Vertrauen der Verbandsmitglieder“, so der alte und neue Vorsitzende.

Dr. Thomas Lother, Alfred Doster und Juliane Luchte

Neben Thomas Lother wurde auch Alfred Doster als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt. Neu im inneren Vorstand ist Juliane Luchte, die den Schatzmeister Wolfgang Tiffert nach 20 Jahren konsequenter und verlässlicher Arbeit ablöst. Luchte arbeitete von 2016 bis 2021 als Mathematik- und Französischlehrerin an der Deutschen Schule Istanbul. Inzwischen ist sie wieder am Rudolph-Brandes-Gymnasium in Bad Salzuflen tätig.
Am Abend endet die 37. Hauptversammlung des Verbandes in Bremen. Unter dem Motto „Horizonte erweitern“ ging es unter anderem um die Integrationskraft der deutschen Kultur- und Bildungsarbeit im Ausland.

Die Deutschen Auslandsschulen gelten als eines der bedeutendsten Instrumente der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Weltweit gibt es über 130 dieser Schulen. Rund 290 Millionen Euro stellt die Bundesregierung im laufenden Haushalt dafür zur Verfügung. Der Verband vertritt die im Ausland tätigen Lehrkräfte. Zurzeit sind mehr als 1.100 Kolleginnen und Kollegen im Verband organisiert.

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner