Dr. Lother: „Riesige Resonanz und viel Interesse am Auslandsschulwesen“
Der Vorstandsvorsitzende des VDLiA, Dr. Thomas Lother, zieht eine positive Bilanz der diesjährigen didacta in Stuttgart. „Die Bildungsmesse war in diesem Jahr für unseren Verband ein voller Erfolg. Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen. Es gab an unserem Stand eine riesige Resonanz und viel Interesse am Auslandsschulwesen“, so Lother am letzten Tag der Messe.

Von Dienstag bis Samstag war der VDLiA teils mit vier Mitgliedern für die Betreuung angetreten: „Viele Stunden, besonders an den beiden letzten Tagen, waren wir über Stunden in Gesprächen und konnten mit Tipps und Hilfestellung dafür sorgen, dass künftige Lehrkräfte sich besser in ihre Aufgabe einfinden. Vor allem Versicherungen und konkrete Fragen zu den Standorten wurden an uns herangetragen. Außerdem haben sich einige Lehrkräfte direkt am Stand entschieden, unsere ehrenamtliche Arbeit mit einem Beitritt zum Verband zu unterstützen. Ihnen allen ein herzliches Willkommen und gutes Gelingen!“ so Lother weiter.
Eine erfolgreiche Auslandstätigkeit ist für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft – natürlich besonders für Arbeitgeber und -nehmer von großem Interesse.
Der VDLiA unterstützt die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen vor, während und nach Ihrer Rückkehr aus dem Ausland. Der Jahresbeitrag liegt bei lediglich 130 Euro für ADLKs, 90 Euro für PLKs und 80 für OLKs. Referendare zahlen 40 Euro.