Gründer der Regionalgruppe Schleswig-Holstein verstarb am 26. September 2025
2016 antwortete er bei einem Interview für unsere Zeitschrift auf meinen Hinweis, dass im Jahrbuch der DS Bogotá über ihn aus Anlass seines Abschiedes geschrieben wurde, dass er sich die „malicia indígena colombiana“ zueigen gemacht und angewendet hat: „Wenn damit eine Mischung aus Sensibilität, Beharrlichkeit und Schlitzohrigkeit gemeint ist, soll es mir recht sein.“ Um danach gleich nachzuschieben, dass das auch typisch ist für die Friesen. Und Friese – und zwar Amrumer Friese- war er durch und durch. Was man sich darunter vorzustellen hat, umschrieb er auch im Gespräch vor gut zehn Jahren: „Auf den ersten Blick wirken die Friesen als stur und verschlossen, mundfaul und unbeweglich. Wenn ich aber das Vertrauen meiner Landsleute gewonnen habe, gibt es keine Menschen, auf die ich mich mehr verlassen könnte und deren Mitarbeit ich sehr zu schätzen wüsste!“ Nicht nur die Regionalgruppe im hohen Norden hat mit dem leidenschaftlich Posaune spielenden Kollegen einen ganz feinen Menschen verloren. Lieber Jan, ruhe in Frieden.
Hans-Jürgen Peleikis

Foto: Privat ca. 1998