Regionalgruppentreffen Südwest
EINLADUNG ZUM REGIONALTREFFEN SÜDWEST
AM 8.10.2016 IN ROTTENBURG
Liebes Mitglied des VDLiA,
Wir freuen uns Sie zum nächsten Regionaltreffen Süd-West am Samstag, 8.10.2016 in Rottenburg am Neckar einzuladen zu dürfen.
Wir treffen uns um 13 Uhr auf dem Marktplatz zu einer besonderen Stadtführung,bei der vornehmlich alte Keller besichtigt werden, um daran viele Merkmale des historischen Rottenburgs zu betrachten. Die Stadt Rottenburg am Neckar mit ihren 17 Teilorten in der Talaue sowie auf den Höhen links und rechts des Flusses kann auf eine lange historische Entwicklung zurückblicken. Bis zum 17. Jh. war der Weinbau eine der wichtigsten Erwerbsquellen der Stadt. Rottenburger Wein wurde damals in zahlreiche Städte Südwestdeutschlands exportiert. Im 19. Jh. wurde dann der Hopfenanbau die Hauptquelle des Wohlstandes.
Heute ist jedoch die Ära des „grünen Goldes“ vorbei und auf Rottenburger Markung wird kein Hopfen mehr angebaut. Der Wein wird hingegen noch sorgsam gehegt und gepflegt. Bekannt ist die Stadt zum einen als Sitz der Diözese Rottenburg-Stuttgart, zum anderen ist Rottenburg mit rund 42000 Einwohnen ein modernes
Mittelzentrum mit einer Hochschule für Forstwirtschaft und einer Hochschule für Kirchenmusik.
Nach der Stadtführung gehen wir gegen 14:30 Uhr in das Kaffeehaus Prinz Carl in der Poststraße 11, genau gegenüber vom Bahnhof, wo wir das Nebenzimmer (hübsche alte Möbel) gemietet haben.
Im Prinz Carl gibt es laut Aussage alter Rottenburger die besten Torten der Stadt, garantiert alle selbstgemacht. Nach dem Kaffee kann man natürlich auch noch andere Getränke bekommen, nichtalkoholische genauso wie auch Bier oder Wein.
Hubert Rammler hat einen kurzen Vortrag zu seiner Auslandsschulzeit in Nicaragua vorbereitet, es gibt wie immer einen kleinen Bericht
aus dem Vorstand zu aktuellen Entwicklungen im Auslandsschulwesen und natürlich viel Zeit zum Austausch.
Wer gerne noch zum Abendessen bleiben möchte, kann ganz in der Nähe des Kaffeehauses, entweder im Brauereigasthof Hirsch oder im Württemberger Hof gutbürgerlich essen.
Zur Anfahrt: In direkter Nähe des Kaffeehaus Prinz (Poststr.11) gibt es das Parkhaus des Kauflands, wo man geschickt parken kann. Zum Treffpunkt am Marktplatz sind es von dort noch ungefähr 600 mzu Fuß. Weitere Infos über Rottenburg sind unter www.tourismus-rottenburg.de zu bekommen. Bitte geben Sie per Mail (chahin-doerflinger@vdlia.de ) oder Telefon (0761 7071600) Bescheid, mit wie vielen Personen Sie teilnehmen werden und ob Sie am geführten Stadtrundgang teilnehmen wollen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und ein Wiedersehen mit Ehemaligen; natürlich sind auch neue Auslandsschulinteressierte herzlich willkommen.
Freundliche Grüße
Hubert Rammler und Fatima Chahin-Dörflinger