Verband Deutscher Lehrer im Ausland
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Regionalgruppen
    • Der VDLiA im weltweiten Netz der Deutschen Auslandsschulen
    • Die Hauptversammlungen des VDLiA
    • Verbandsgeschichte
    • Bilder der 35. Hauptversammlung in Augsburg 2021
  • Mitgliedschaft
    • Warum Mitglied werden?
    • Beitritt
    • Änderung
    • Satzung
    • Beitragsordnung
  • Auslandseinsatz
    • Tipps für Auslandslehrer
    • Literaturtipps
    • Unterrichtsmaterial
    • Bewerbung für den Auslandsschuldienst
  • Rechtsfragen
    • Vor der Ausreise
  • Versicherungen
    • Krankenversicherung
    • Rechtsschutz
  • Zeitschrift
    • Archiv
  • Partner

Sie sind hier:

  • Start

Versorgungszuschlag für Auslandslehrer sichern

09 Januar, 2017

Themengruppe: Auslandsschulwesen, Panorama, Personelles, Verbandsarbeit

0

Auslandslehrer und freie Schulträger appellieren gemeinsam: Übernahme des Versorgungszuschlags auch für verbeamtete, beurlaubte Ortlehrkräfte aus Deutschland notwendig. Lesen Sie hier die gesamte Stellungnahme.
Die Vertreter der Auslandslehrer, die Arbeitsgruppe Auslandslehrerinnen und -lehrer der GEW (AGAL) und der Verband Deutscher Lehrer im Ausland (VDLIA) sowie der Vertreter der freien, gemeinnützigen Schulträger der Deutscher Auslandsschulen, der Weltverband Deutscher Auslandsschulen (WDA), appellieren an Bund und Länder die aktuelle Chance für eine Einigung zu nutzen und das Problem der Übernahme des Versorgungszuschlages für verbeamtete, beurlaubte Ortslehrkräfte zu lösen. Das gemeinsame Ziel ist die Zukunftsfähigkeit der Deutschen Auslandsschulen zu sichern: Der Versorgungszuschlag muss auch für verbeamtete, beurlaubte Ortslehrkräfte übernommen und eine einheitliche Regelung für die Beurlaubung im dienstlichen Interesse für diesen Lehrertyp festgeschrieben werden.


NACH OBEN
  • Pressemappe
  • Pressearchiv
  • Unterrichtsmaterial
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020 VDLiA

Close

Enter the site

Login

Password

Remember me

Forgot password

Login