Verband Deutscher Lehrer im Ausland
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Regionalgruppen
    • Der VDLiA im weltweiten Netz der Deutschen Auslandsschulen
    • Die Hauptversammlungen des VDLiA
    • Verbandsgeschichte
    • Bilder der 35. Hauptversammlung in Augsburg 2021
  • Mitgliedschaft
    • Warum Mitglied werden?
    • Beitritt
    • Änderung
    • Satzung
    • Beitragsordnung
  • Auslandseinsatz
    • Tipps für Auslandslehrer
    • Literaturtipps
    • Unterrichtsmaterial
    • Bewerbung für den Auslandsschuldienst
  • Rechtsfragen
    • Vor der Ausreise
  • Versicherungen
    • Krankenversicherung
    • Rechtsschutz
  • Zeitschrift
    • Archiv
  • Partner

Sie sind hier:

  • Start

Sammelband zum Auslandsschulwesen

02 November, 2012

Themengruppe: Auslandsschulwesen

0

Subskribieren Sie den vom VDLiA herausgegebenen Sammelband zum Auslandsschulwesen:

Deutsche Lehrer im Ausland
Beiträge zur schulischen Arbeit weltweit
Das Buch mit einem Umfang von ca. 280 Seiten erscheint im Dezember im Aschendorff Verlag Münster zum Preis von 19,80 €. Wenn Sie jedoch noch vor Erscheinen den Band beim Verlag subskribieren, erhalten Sie ihn für 15,00 €

Zu Inhalt und Anlage des Buches:

Die Wende von 1989/90 brachte nicht nur globale politische Veränderungen, sondern hatte auch erhebliche Auswirkungen auf das Auslandsschulwesen (ASW). Mittel-Ost-Europa (MOE) und die Nachfolgestaaten der Sowjetunion (GUS) wurden plötzlich neue Bereiche der deutschen Auslandsschullandschaft. Das Lehrerentsendeprogramm (LEP) war die Antwort auf die Forderung dieser Länder nach deutschsprachigem Unterricht. Inzwischen bekommen auch die aufkommenden Wirtschaftsmächte Asiens, die Golfstaaten, China und Indien, im ASW ein immer stärkeres Gewicht.
Es war also an der Zeit, die Auslandsschullandschaft neu zu kartieren. Dieser Mühe unterzieht sich der vorliegende Sammelband, den Manfred Egenhoff, auslandserfahren durch seine Tätigkeit in Teheran, Buenos Aires und Rumänien, und Dr. Peter H. Stoldt, langjähriger Vorsitzender des BLASchA, zusammengestellt haben. Die Beiträge, die sich zum einen mit grundsätzlichen Fragen des ASW befassen, zum anderen die veränderte Auslandsschulwelt darstellen, stammen von Insidern des ASW, von (ehem.) Mitgliedern federführender Institutionen sowie von Praktikern, vielfach solchen, die hautnah die Wandlungen des ASW durch die politische Wende miterlebt und das neue deutsche ASW mit gestaltet haben. Das findet auch seinen Ausdruck in der z. T. sehr persönlichen Art der Beiträge.

Sammelband

Subskription beim Aschendorff Verlag / SoesterStr.13 / 48155 Münster ; Tel.: 0251-690137 FAX: 0251-690 143


NACH OBEN
  • Pressemappe
  • Pressearchiv
  • Unterrichtsmaterial
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020 VDLiA

Close

Enter the site

Login

Password

Remember me

Forgot password

Login