Martin Fluch zurück in Deutschland
11 September, 2018
Themengruppe:
Ganz so lang wie angenommen war die Reise dann doch nicht, aber 4090 km auf Cross-Skates von Batumi in Georgien müssen auch erst mal geschafft sein. Nach 83 langen Tagen kam Martin Fluch wohlbehalten in Eppelheim bei Heidelberg an, wo er von der Bürgermeisterin seiner Wahlheimat im Rathaus empfangen wurde. Dort erzählte er von seiner ungewöhnlichen Rückübersiedlungsreise und interessierte Bürgerinnen und Bürger Eppelheims hatten Gelegenheit, ihre Fragen loszuwerden. Schon vorher hatte sich Martin Fluch einem ausführlichen Interview für „Deutsche Lehrer im Ausland“ gestellt, das voraussichtlich in Heft 4-2018 der Verbandszeitschrift erscheinen wird. Kurz gefasst: Auch wenn die Knie noch schmerzen, war die Reise ein Erfolg. Auch ihren karitativen Zweck hat sie erfüllt, von den eingegangenen Spenden können vorläufig ca. 3000 Euro an die Kinderkrebshilfe Georgien überwiesen werden, und noch immer gehen Spenden ein, die in voller Höhe an die Kinderkrebshilfe weitergeleitet werden. Wer sich ausführlich über Martin Fluchs Projekt informieren will, kann dies über www.kaukasus-koenigstuhl.de tun. Wer sich den Spendern anschließen will, sei auf das Projektkonto verwiesen, das noch bis Ende des Jahres offengehalten wird für Spenderinnen und Spender, die vielleicht so denken wie die Koordinatorin in Tiflis. Zu Halbzeit von Martin Fluchs Reise überwies sie einen namhaften Betrag mit der Bemerkung „ Erst die Leistung, dann die Belohnung“. Martin Fluch würde sich über weitere Spenden freuen.
Dr. Hans-Martin Dederding
Spendenkonto:
KaPost Kinderkrebshilfe Georgien
Sparkasse Kraichgau
IBAN: DE48 6635 0036 0018 2986 89
BIC: BRUSDE66XXX