Verband Deutscher Lehrer im Ausland
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Regionalgruppen
    • Der VDLiA im weltweiten Netz der Deutschen Auslandsschulen
    • Die Hauptversammlungen des VDLiA
    • Verbandsgeschichte
    • Bilder der HV Trier
  • Mitgliedschaft
    • Warum Mitglied werden?
    • Beitritt
    • Änderung
    • Satzung
    • Beitragsordnung
  • Auslandseinsatz
    • Tipps für Auslandslehrer
    • Literaturtipps
    • Unterrichtsmaterial
    • Bewerbung für den Auslandsschuldienst
  • Rechtsfragen
    • Vor der Ausreise
  • Versicherungen
    • Krankenversicherung
    • Rechtsschutz
  • Zeitschrift
    • Archiv
  • Partner

Sie sind hier:

  • Start

GEW-Fachtagung zur deutschen schulischen Arbeit im Ausland

08 September, 2016

Themengruppe:

0

Interkulturalität und Demokratie
GEW-Fachtagung zur deutschen schulischen Arbeit im Ausland
18. – 22. November 2016, Mariaspring bei Göttingen

Als ‚Third Culture Kids‘ werden Schülerinnen und Schüler Deutscher Auslandsschulen oft beschrieben, weil sie einen wichtigen Teil ihrer Kindheit und Jugend in einem interkulturellen Lernumfeld verbringen. Deutsche Auslandsschulen wollen ausstrahlen in die Gastländer und einen Beitrag zur Förderung von Kultur und Demokratie leisten, indem sie Absolventinnen und Absolventen hervorbringen, die ihr Leben verantwortungsbewusst und sozial kompetent gestalten.
Doch wie gelingt den Schulen das? Ist die Sozialisation in der interkulturellen Atmosphäre einer Deutschen Auslandsschule allein schon Garant für demokratische Gesinnung und soziales Verhalten? Wie demokratisch sind die deutschen Auslandsschulen selbst verfasst? Welche Mitspracherechte haben Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte? Wieviel Freiheit und Teilhabe sind möglich an Deutschen Auslandsschulen in autoritären und diktatorischen Staaten?
Die GEW Fachtagung zum Auslandsschulwesen richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die vom Auslandsschuldienst zurückgekehrt sind oder sich auf einen Auslandseinsatz vorbereiten wollen. Lehrkräfte im Schuldienst können für die Teilnahme an der Tagung Dienstbefreiung beantragen.
Die Anmeldung erfolgt bis 21. Oktober 2016 unter: www.gew.de/interkulturalitaet


NACH OBEN
  • Pressemappe
  • Pressearchiv
  • Unterrichtsmaterial
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020 VDLiA

Close

Enter the site

Login

Password

Remember me

Forgot password

Login