Einladung zum Tanz an der DS Chiang Mai.
16 Oktober, 2020
Themengruppe:
Petra Stüber von der Deutschen Schule Chiang Mai hat uns ein sehenswertes Video zugeschickt, das gerade in der aktuellen Pandemie Freude und Zuversicht vermittelt.
Frau Stüber schrieb:
“Jerusalema” – ein südafrikanisches Lied – und ein dazugehöriger Tanz – vereint momentan die ganze Welt und gab auch uns an der CDSC ein unglaubliches Gefühl von Freude und Verbundenheit! Ich möchte Sie an diesem Gefühl teilhaben lassen und schicke Ihnen einen youtube-link zu unserem Tanzvideo mit den herzlichsten Grüßen aus Chiang Mai.
Das Lied “Jerusalema” ist in Zulu (einer afrikanischen Sprache) gesungen und bittet Gott um Schutz und Führung. Der lebhafte Rhythmus geht sofort in die Beine – positive Gedanken und Gefühle lassen schwere Situationen, die durch die Corona Pandemie entstanden sind, für einen Moment in den Hintergrund treten. Trotz aller Einschränkungen und Abstandsregelungen in der aktuellen globalen Situation, zeigen Menschen auf der ganzen Welt, dass sie diese schwierige Zeit gemeinschaftlich überstehen und dass sie zusammengehören, in dem sie miteinander tanzen und Spaß haben. Eine Woche lang wurde das Lied zum festen Bestandteil unseres Schulalltags. Immer wieder ertönte die Melodie über das Schulgelände und nach und nach erlernte die gesamte Schulgemeinde die Schrittfolge und bewegte sich ausgelassen zu den afrikanischen Klängen.Vor allem die neuen Lehrkräfte, Volontäre und Gastschüler, fühlten sich besonders herzlich willkommen und integrierten sich sehr leicht im gemeinsamen Tanz. Unser Dank geht an die Deutsche Internationale Schule in Johannesburg, die uns zu dieser Tanz-Challenge herausgefordert hat und uns somit wundervolle Momente des Miteinanders bescherte. Link zum youtube-video
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Petra Stüber