Verband Deutscher Lehrer im Ausland
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Regionalgruppen
    • Der VDLiA im weltweiten Netz der Deutschen Auslandsschulen
    • Die Hauptversammlungen des VDLiA
    • Verbandsgeschichte
    • Bilder der 35. Hauptversammlung in Augsburg 2021
  • Mitgliedschaft
    • Warum Mitglied werden?
    • Beitritt
    • Änderung
    • Satzung
    • Beitragsordnung
  • Auslandseinsatz
    • Tipps für Auslandslehrer
    • Literaturtipps
    • Unterrichtsmaterial
    • Bewerbung für den Auslandsschuldienst
  • Rechtsfragen
    • Vor der Ausreise
  • Versicherungen
    • Krankenversicherung
    • Rechtsschutz
  • Zeitschrift
    • Archiv
  • Partner

Sie sind hier:

  • Start

„Bildung für nachhaltige Entwicklung“

04 Dezember, 2019

Themengruppe:

0

Der World University Service (WUS) hat sich zur Aufgabe gemacht, Ideen im Bildungsbereich zu realisieren, bildungspolitische Plattformen zu bieten und sich für die Entwicklung von eigenen Bildungsprojekten und Programmen von Studierenden und Hochschulangehörigen in Deutschland, aber auch in internationalen Bildungsprojekten, zu engagieren. Bei unserer letzten Hauptversammlung in Trier war auch der WUS an einem Stand vertreten und hat über seine Arbeit informiert.

Mit dem WUS-Förderpreis 2020 „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ möchte das Deutsche Komitee e.V. Absolventinnen und Absolventen an deutschen Hochschulen auszeichnen, die sich in ihren Studienabschlussarbeiten – gleich welcher Fachrichtung – mit den Themen:  Bildung für nachhaltige Entwicklung, Globales Lernen, Menschenrecht auf Bildung oder Migration/Flucht auseinandergesetzt haben.

Den Ausschreibungstext finden Sie hier: Link


NACH OBEN
  • Pressemappe
  • Pressearchiv
  • Unterrichtsmaterial
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020 VDLiA

Close

Enter the site

Login

Password

Remember me

Forgot password

Login