Verband Deutscher Lehrer im Ausland
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Regionalgruppen
    • Der VDLiA im weltweiten Netz der Deutschen Auslandsschulen
    • Die Hauptversammlungen des VDLiA
    • Verbandsgeschichte
    • Bilder der HV Trier
  • Mitgliedschaft
    • Warum Mitglied werden?
    • Beitritt
    • Änderung
    • Satzung
    • Beitragsordnung
  • Auslandseinsatz
    • Tipps für Auslandslehrer
    • Literaturtipps
    • Unterrichtsmaterial
    • Bewerbung für den Auslandsschuldienst
  • Rechtsfragen
    • Vor der Ausreise
  • Versicherungen
    • Krankenversicherung
    • Rechtsschutz
  • Zeitschrift
    • Archiv
  • Partner

Sie sind hier:

  • Start

Auslandsschuldiensttätigkeit qualifiziert für höhere Aufgaben im innerdeutschen Schuldienst

20 Januar, 2018

Themengruppe:

0

Hamburgs BLASchA-Vertreter Burghard Ahnfeldt empfiehlt den Schulleitungen seines Bundeslandes, bei der Besetzung von Funktionsstellen auch gerade Kolleginnen und Kollegen einzubeziehen, die momentan noch im Ausland tätig sind oder dort tätig waren. Zur Begründung seiner Empfehlung fügt er seinem Schreiben an alle Schulleiterinnen und Schulleiter den von der KMK im Oktober 2017 formulierten Beschluss zum >Einsatz deutscher Lehrkräfte im Auslandsschulwesen als ein Instrument der Personal- und Schulentwicklung der Länder< bei. Hier wird ausführlich umschrieben, in welcher Weise und wie umfassend gerade auch eine Auslandstätigkeit neue Qualifikationen der deutschen Lehrkräfte fördert.


NACH OBEN
  • Pressemappe
  • Pressearchiv
  • Unterrichtsmaterial
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020 VDLiA

Close

Enter the site

Login

Password

Remember me

Forgot password

Login