Auslandsschuldiensttätigkeit qualifiziert für höhere Aufgaben im innerdeutschen Schuldienst
20 Januar, 2018
Themengruppe:
Hamburgs BLASchA-Vertreter Burghard Ahnfeldt empfiehlt den Schulleitungen seines Bundeslandes, bei der Besetzung von Funktionsstellen auch gerade Kolleginnen und Kollegen einzubeziehen, die momentan noch im Ausland tätig sind oder dort tätig waren. Zur Begründung seiner Empfehlung fügt er seinem Schreiben an alle Schulleiterinnen und Schulleiter den von der KMK im Oktober 2017 formulierten Beschluss zum >Einsatz deutscher Lehrkräfte im Auslandsschulwesen als ein Instrument der Personal- und Schulentwicklung der Länder< bei. Hier wird ausführlich umschrieben, in welcher Weise und wie umfassend gerade auch eine Auslandstätigkeit neue Qualifikationen der deutschen Lehrkräfte fördert.