Verband Deutscher Lehrer im Ausland
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Regionalgruppen
    • Der VDLiA im weltweiten Netz der Deutschen Auslandsschulen
    • Die Hauptversammlungen des VDLiA
    • Verbandsgeschichte
    • Bilder der 35. Hauptversammlung in Augsburg 2021
  • Mitgliedschaft
    • Warum Mitglied werden?
    • Beitritt
    • Änderung
    • Satzung
    • Beitragsordnung
  • Auslandseinsatz
    • Tipps für Auslandslehrer
    • Literaturtipps
    • Unterrichtsmaterial
    • Bewerbung für den Auslandsschuldienst
  • Rechtsfragen
    • Vor der Ausreise
  • Versicherungen
    • Krankenversicherung
    • Rechtsschutz
  • Zeitschrift
    • Archiv
  • Partner

Sie sind hier:

  • Start

Aufruf zur Teilnahme am 5. IHK-Auslandsschulwettbewerb 2015/16‏

12 November, 2015

Themengruppe: Auslandsschulwesen, Panorama

0

Sehr geehrte Damen und Herren, wir übersenden Ihnen den Aufruf von DIHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer zur Teilnahme am 5. IHK-Auslandsschulwettbewerb 2015/2016. Als Anerkennung und als Ansporn für neue und innovative Wettbewerbsbeiträge haben die Industrie- und Handelskammern das Preisgeld auf insgesamt 120.000 Euro erhöht. Unser Auslandsschulpreis steht erneut unter der Schirmherrschaft des Bundesministers des Auswärtigen. Die Preisverleihung wird auf der Weltkonferenz der Deutschen Auslandshandelskammern am 10. Mai 2016 im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin durchgeführt werden.

Bei der Neuauflage unseres Auslandsschulwettbewerbes werden hervorragende Praxisbeispiele und innovative Konzepte von Deutschen Auslandsschulen prämiert. Thematisch und methodisch sind dabei grundsätzlich keine Grenzen gesetzt.. Als Beitrag zur Umsetzung der Koalitionsverhandlung haben wir den Aufbau sowie Maßnahmen zur Förderung von dualen Ausbildungskonzepten an Auslandsschulen als einen Schwerpunkt in die neue Ausschreibung aufgenommen. Auf Anregung des Auswärtigen Amtes und der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen können sich auch Schulprojekte bewerben, die die Verbindung der Deutschen Auslandsschulen mit denjenigen Schulen in ihrem Sitzland fördern bzw. anstoßen, die das Deutsche Sprachdiplom (DSD) anbieten.

Aus aktuellem Anlass und in Absprache mit dem Auswärtigen Amt sind auch schulische Projekte/Aktivitäten gegen jede Art von Fremdenfeindlichkeit sowie zur Integration von Kindern mit Migrations- und Fluchthintergrund als Wettbewerbsbeiträge willkommen.

Einsendeschluss für Ihre Beiträge ist der 16.Januar 2016. Weitere Einzelheiten zur Ausschreibung finden Sie hier. Das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen. Gerne stehen Ihnen Frau Barbara Fabian im DIHK Brüssel (Tel.: 0032 (0)2 286-1610; E-Mail: fabian.barbara@dihk.de) und Frau Beke Stöver im DIHK Berlin (Tel.: 0049 (0)30 20308-2304; E-Mail: stoever.beke@dihk.de) für Rückfragen zur Verfügung.

Wir hoffen wieder auf rege Beteiligung Ihrerseits und wünschen allen teilnehmenden Schulen viel Erfolg!

Freundliche Grüße

 

Dr. Volker Treier

Stellvertretender Hauptgeschäftsführer

DIHK-International, AHK-Netzwerk

DIHK – Deutscher Industrie- und Handelskammertag

 

Dr. Oliver Heikaus

Leiter des Bereichs Weiterbildung

DIHK – Deutscher Industrie- und Handelskammertag

 

 


NACH OBEN
  • Pressemappe
  • Pressearchiv
  • Unterrichtsmaterial
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020 VDLiA

Close

Enter the site

Login

Password

Remember me

Forgot password

Login